in ,

Content Curation – Quellen finden und verwalten mit RSS Feeds und Feed Readers

Content Curation mit RSS Feeds

Wenn, Du Content Curation betreibst, ist das Aufspüren von guten Inhalten eine existenzielle Aufgabe. Wenn Du keine Inhalte bereitstellen kannst bzw. keinen für deine Zielgruppe relevanten Content findest – kannst Du auch keine Teilen! Bei der Suche nach Inhalten kannst Du auf verschiedene Tools zurückgreifen. Ein erste Anlaufstelle kann da zum Beispiel Buzzsumo sein. RSS Feeds dürften aber eine weitaus effektivere Variante sein. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie RSS Feeds von unseren Quellen in Readern verwaltet werden können.

Egal, ob Du nur informiert bleiben möchtest, etwas in Deiner Blog Nische passiert oder Du passende Inhalte zum Teilen auf Deinen Social Media Kanälen, deinem Blog oder sonst einer Publikationsplattform suchst – der Feed Reader ist eine großartige Möglichkeit eine Menge Quellen an einer zentralen Stelle zu verwalten, zu lesen, zu teilen oder auf sonstige Art weiterzuverarbeiten.

Wenn Du auf Deinen Social Media Kanälen, auf Deinem Blog oder auf andere Weise Inhalte (Content) von anderen Quellen verbreitest, dann betreibst Du eine Art von Content Curation. Wie auch immer man es nennen mag – über diesem Begriff sind viele nützliche Tipps, Tricks und Tools zu finden, welche für Blogger so wichtig sind. Content Curation sollte auf jeden Fall Teil einer Content-Strategie sein. Auch wenn, von Social Media Automation die Rede ist oder vom Überwachen eines Themas im Netz zum Beispiel um Informiert zu bleiben oder neue Ideen für Blogartikel zu finden sind RSS Feeds eine gute Wahl.

Web-Feed, News-Feed oder RSS Feed

Die meisten von Euch kennen und/oder nutzen News-Feeds auf die eine oder andere Art. Das CMS WordPress zum Beispiel erzeugt standardmäßig Feeds, und zwar RSS- und Atom-Feeds. Unter anderem für alle Blogposts, aber auch für Kategorien, Tags und Kommentare sind Feeds verfügbar.

Diese Feeds können abonniert werden und von einem Feed Reader eingelesen und dargestellt werden. Jedes Mal, wenn dieser Blog, von welchem Ihr Euch den Feed abonniert habt, einen neuen Artikel veröffentlicht, taucht dieser, kurze Zeit später in Eurem Reader auf.

Der Feadreader – Fedly, Reeder, Panda, Inoreader und Co.

Das Eine geht nicht ohne das Andere. Die oben genannten News-Feeds funktionieren nicht ohne einen entsprechenden Feed Reader. Also ein Tool, welches die Feeds auslesen und darstellen kann. Und wo sie sortiert und geordnet werden können.

Die besten Feed Readers: 

Es gibt eine große Zahl an verschiedenen kostenfreien und kostenpflichtigen Feadreadern. Wobei die meisten kostenfreien nur mit reduziertem Funktionsumfang genutzt werden können. Einige, der vielversprechendsten sind hier aufgeführt:

Feeds sind mächtig! Was können Feeds für Dich tun?

Der Nutzen der News-Feeds und Feedreadern dürfte wohl nun allen klar sein. Dürfte, es vielen ohnehin schon vorher gewesen sein. Mit Feeds kann man aber noch viel mehr anstellen und Feed Reader können viel mehr als einfach nur Feeds einlesen.

  • Content Curation: Interessant sind Feeds für das Kuratieren von Inhalten (Content Curation) wo bei schon das Nutzen eines Feedreaders als Content Curation bezeichnet werden kann.
  • Automation: Feeds sind praktisch für jegliche Art der Automation von online Aktivitäten. Viele Prozesse können dank Tools wie IFTTT (If This Then That) und Zapier in Zusammenspiel mit Feeds automatisiert werden.

Welche Seiten bieten einen Feed an? Gibt es auch RSS Feeds von Twitter, Instagram und Facebook?

RSS Feeds werden nicht nur von Blogs angeboten, sondern auch von zahlreichen anderen Seiten so von Social Media Seiten wie Twitter, Facebook, Instagram, Tumblr und vielen anderen. Manchmal über Umwege, aber es gibt sie, die Möglichkeit Feeds von Social Media Seiten zu bekommen.

Feeds von Social Networks wie Instagram und Co.

Es gibt viele weitere Möglichkeiten RSS Feeds zu nutzen und es gibt genau so viele Tools.

In diesem Listen Artikel ist eine Sammlung an Tipps, Tricks, Links und Tools aufgeführt, welche RSS Feeds und Feed Readers betrifft. Wie nutzt Du RSS Feeds, welche Tools nutzt Du oder welche Anwendungsbeispiele kennst Du? am Ende des Beitrags gibt es eine Übermittlungsform. Über diese kannst Du einen Listen-Eintrag hinzufügen.

Alltop Feeds und OPML Dateien für jedes Thema



Viele kennen sicher die Seite Alltop.com. In diesem Artikel wird beschrieben, wie man Alltop nutzen kann, um Inhalte für seien Blog zu generieren oder wie man die RSS Feeds von Alltop abonniert. Alle RSS Feeds zu einem Thema können beispielsweise per OPML Datei in den eigenen Feed Reader importiert werden. Alles was zu tun ist, ist hinter die entsprechende URL „opml“ anzufügen.

RSS Hacks um neuen Content zu entdecken



Drei Tricks, wie man mit RSS Feeds neuen Content entdecken kann. Auch in diesem englischsprachigen Artikel sind die OPML Dateien ein Thema. So sind zum Beispiel verschiedene OPML Dateien aufgeführt, welche man sich direkt in seinen Feed Reader importieren kann. Dies natürlich nur, wenn der genutzte Reader über die Funktion des OPML-Datein-Imports verfügt. Bei Feedly.com zum Beispiel ist dies selbst in der kostenlosen Version möglich…zum Artikel!

Instagram Feed für User, Hastags und mehr



Wie kann man einen Instagram Account oder einen Instagram Account in seinem Feed Reader verwalten? In diesem und diesem Artikel stehen einige Möglichkeiten, wie man RSS Feeds von Instagram bekommt. Diese Feeds lassen sich dann in einem Feed Reader ansehen oder über Automations-Tools weiter verbreiten. 

Tags: http://widget.websta.me/rss/tag/[tagname]Usernames: http://widget.websta.me/rss/n/[username]

Twitter RSS Feeds- Twitter Feeds von Hastags, Suchen und mehr



In diesem Artikel von dem Social Media Blog von SocialMedia Examiner wird gezeigt, wie von Twitter RSS Feeds generiert werden. Es können Feeds von Twitter-Listen, Twitter-Suchen und Twitter Nutzern generiert werden. Diese Feeds können auf verschieden Art weiter verwendet werden: in Social Media Automations-Tools oder einfach im Lieblings Feed Reader eingelesen werden.

Einfach Twitter Feeds mit dem Tool TwitRSS.me



RSS Feed für Tumblr Accounts, Hastags und mehr



Es gibt verschiedene Möglichkeiten an RSS Feeds von Twitter zu kommen. Eine einfache und kostenlose Variante ist das Tool TwitRSS.me. Das Tool ermittelt die Feed-Adresse von Twitter Nutzern oder von Twitter Suchen. Das Tool ist einfach zu bedienen: auf der Webseite des Tools den Benutzernamen oder den Suchbegriff eingeben. Diese Feeds können auf verschieden Art weiter verwendet werden: in Social Media Automations Tools oder einfach im Lieblings Feed Reader eingelesen werden

Kostenloser Newsletter
Bekomme die relevantesten WordPress News direkt in Dein E-Mail-Postfach!
Wir respektieren Deine Privatsphäre!

Add your submission

Image Video Audio Text Embed

This field is required

Drop Images Here

or

You don't have javascript enabled. Media upload is not possible.

Get image from URL

Maximum upload file size: 32 MB.

Processing...

This field is required

Drop Video Here

or

You don't have javascript enabled. Media upload is not possible.

e.g.: https://www.youtube.com/watch?v=WwoKkq685Hk

Add

Some of the supported services:

Maximum upload file size: 10 MB.

Processing...

This field is required

Drop Audio Here

or

You don't have javascript enabled. Media upload is not possible.

e.g.: https://soundcloud.com/community/fellowship-wrapup

Add

Some of the supported services:

Maximum upload file size: 1 MB.

Processing...

This field is required

e.g.: https://www.youtube.com/watch?v=WwoKkq685Hk

Some of the supported services:

Processing...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Automation

Alte und neue WordPress Beiträge automatisch auf Social Media Teilen

Suchmaschine für Twitter

Twitter Listen finden: Mit diesem Tool nach Twitter Listen suchen!