In der Umgangssprache wird das Wort oder der Begriff Cybernaut für eine Person verwendet, die häufig online ist und sich mit Computertechnologie und vor allem mit dem Internet gut auskennt. Cybernauten sind Teil der Netzkultur und prägen diese aktiv. Sie sind in aller Regel aktive Teilnehmer an Online-Diskussionen und beteiligen sich an der Gestaltung des World Wide Web und erforschen und/oder erkunden dieses.
Ein Cybernaut ist im ursprünglichen Sinn ein Mensch, der in einer virtuellen Realität unterwegs ist. Dieses Kunstwort setzt sich aus Cyberspace und Nautes (griechisch für „Seefahrer“) zusammen. Es ist auch als Anlehnung an Astronaut zu verstehen. Cyberspace selbst ist ein Kunstwort, welches aus Kybernetik und Space (englisch für Raum) besteht. Der Gebrauch des Begriffes „Cybernaut“ ist seit Beginn der 1990er-Jahre verbreitet. Erstmals dürfe er, im Sinne der Umgangssprache – im Jahre 1989 verwendet worden sein.
In Negativen-Sinne kann es auch dazu verwendete werden, einer Person vorzuwerfen zu viel Zeit im Internet zu verbringen oder dies gar als Internetsüchtig bezeichnen.