Ein Knowledge Blog (Deutsch etwa: Wissens-Blog) ist ein Blog, das Inhalte zu einem bestimmten Thema sammelt, aufarbeitet und bereitstellt und dabei Wissen vermitteln möchte. In einem Knowledge Blog werden häufig auch Anleitungen angeboten, die dem Interessierten-Besucher oder Kunde helfen sollen, ein bestimmtes Problem zu lösen oder ihm eine zu Frage beantworten.
Knowledge Blogs eignen sich besonders bei der Informationsaufnahme und -weitergabe, unterstützen, ermöglichen die Publikation informeller Erfahrungen und erleichtern das Auffinden verschiedener Wissensträger.
Schlussendlich ist der Knowledge-Blog das „Gefäß“ oder eine von verschiedenen medialen-Formen, um Wissen in Form eines Blogs aufzuarbeiten, sammeln und zugänglich zu machen. Also dem Schaffen einer Wissensdatenbank oder einer Knowledge-Base. Andere Formen eine solche Wissens-Base zu erstellen und zu betreiben wäre z.B. ein Wiki oder in ein Service-Blog. Dafür stehen diverse Content-Management-Systeme zur Verfügung.
Wer betreibt einen Knowledge Blog
Ein Knowledge Blog wird von einer Person oder mehrere Personen, einer Organisation oder jeder anderen denkbaren Entität betrieben, die Wissen und Erkenntnisse mit der Öffentlichkeit teilen oder für interne Zwecke aufbereiten möchte. In einem Knowledge Blog können Leser Informationen über eine Vielzahl von Themen finden, die von Nachrichten und Meinungen bis zu wissenschaftlichen Erkenntnissen reichen.