in

So änderst du mehrere Beiträge in WordPress gleichzeitig!

So einfach geht es! So können ganz einfach und schnell mehrere Beiträge und Seiten in WordPress gleichzeitig barbeitet werden.

So bearbeitest oder änderst Du mehrere Beiträge in WordPress gleichzeitig. Du suchst nach einer Möglichkeit, wie Du mehrere Beiträge auf einmal bearbeiten oder Änderungen daran vornehmen kannst? In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, wie Beiträge, Seiten und andere Formate in WordPress auf einmal bearbeitet und geändert werden können.

In WordPress gibt es standardmäßig einige Optionen, um mehrere oder alle Beiträge gleichzeitig zu ändern bzw. zu bearbeiten. Wie immer sind die Möglichkeiten in den Standard-Installationen eingeschränkt – können aber ganz einfach mit einer Erweiterung, einem sogenannten Plugin vermehrt werden. Im Verlaufe dieses Beitrags schauen wir uns zuerst die Standardoptionen näher an. Weiter unten im Artikel gehen wir dann auf die verschiedenen Plugins ein.

Zuerst klären wir aber noch die Frage: wieso man überhaupt mehrere Beiträge auf einmal bearbeiten wollen, sollte und in welchen Fällen das sinnvoll ist. Lass uns also im nächsten Abschnitt mit dieser Frage starten. Danach geht es dann auch gleich los mit der Anleitung für das Bearbeiten von mehreren Beiträgen in WordPress.

Warum sollte man mehrere Beiträge und Seiten in WordPress gleichzeitig ändern?

Es gibt viele Gründe, warum man mehrere Beiträge und Seiten in WordPress gleichzeitig ändern sollte. Zum einen ist es sehr zeitsparend, da so mehrere Beiträge oder Seiten auf einmal bearbeiten werden können. Man kann schnell und effizient Änderungen vornehmen, ohne jeden Beitrag oder jede Seite einzeln zu bearbeiten bzw. ohne dies überhaupt öffnen zu müssen.

Wie kann man mehrere Beiträge und Seiten in WordPress gleichzeitig bearbeiten?

Im WordPress Dashboard kannst Du im Menü auf der rechten Seite auf „Beiträge“ und anschließend auf „Alle Beiträge“ klicken. Dann siehst Du eine Übersicht aller Deiner Beiträge. Um mehrere Beiträge auszuwählen, kannst Du entweder einzelne Beiträge anwählen oder Du kannst über dem Titel der Beiträge auf das Kästchen neben „Titel“ klicken und alle auszuwählen. Anschließend kannst Du oben auf der Seite auf das Dropdown-Menü „Mehrfachaktionen“ klicken und auswählen, was Du mit den ausgewählten Beiträgen machen möchtest, z.B. „Bearbeiten“.

Wie kann die Auswahl an Beiträgen eingeschränkt werden?

Sind auf einem Blog oder Magazin schon viele Hundert oder gar Tausend Beiträge veröffentlicht worden, möchtest Du vielleicht die Auswahl der zu bearbeitenden Beiträge einschränken. Nur Beiträge aus einer bestimmten Kategorie sollen bearbeitet werden oder bloß solche, welche in einem spezifischen Monat veröffentlicht wurden. Diese Einschränkungen erleichtern dir das Auswählen der Beiträge. Du kannst diese Einschränkungen ganz einfach über die Dropdown-Menüs oberhalb der gelisteten Beiträge treffen.

Welche Optionen der mehrfach Bearbeitung von Beiträgen gibt es?

Nachdem Du die zu bearbeitenden Beiträge oder Seiten einzeln oder alle zusammen ausgewählt hast, kannst du oben unter „Mehrfachaktionen“ bearbeiten, wählen und direkt daneben auf Übernehmen klicken, um die Auswahl zu bestätigen. Dadurch öffnet sich eine neue Ansicht, über welche du jetzt deine Beiträge ändern kannst. Du kannst unter anderem folgende Dinge gleichzeitig an allen Deinen Beiträgen ändern:

  • Schlagwörter hinzufügen/entfernen: Mit dieser Aktion kannst Du Schlagwörter hinzufügen oder entfernen, die allen ausgewählten Beiträgen zugewiesen werden.
  • Kategorie hinzufügen/entfernen: Mit dieser Aktion kannst Du Kategorien hinzufügen oder entfernen, die allen ausgewählten Beiträgen zugewiesen werden.
  • Autor ändern: Mit dieser Aktion kannst Du den Autor der ausgewählten Beiträge ändern.

Wir gehen die Möglichkeiten im folgenden im Einzelnen durch. Dabei handelt es sich um die Optionen, welch Standardmäßig in WordPress integriert sind. Wie bereits erwähnt, sind diese limitiert. Falls Du also für Deinen Anwendungsfalls keine Lösung findest, gibt es im Anschluss eine Liste mit Plugins. Diese Plugins bringen weiter Möglichkeiten für die Massenbearbeitung von Beiträgen und Seiten in WordPress.

Kategorien an mehrere Beiträge gleichzeitig vergeben

Über die Mehrfachbearbeitung in WordPress können allen oder beliebig vielen Ausgewählten Beiträgen gleichzeitig verschiedene oder nur eine Kategorie hinzugefügt werden.

Die erste Option, Du siehst sie oben in Screenshot rot markiert – ist die, der Vergabe von Kategorien. Über diese Mehrfachbearbeitungs-Funktion hast Du die Möglichkeit, allen von Dir zuvor gewählten Beiträgen gleichzeitig einer oder mehreren Kategorien zuzuführen. Natürlich kannst Du auf dieselbe Art und Weise auch Beiträge von Kategorien entfernen. Wähle dazu ganz einfach die gewünschten Kategorien durch einen Klick ins entsprechende Feld aus oder eben ab.

Schlagwörter (Tags) an mehrere Beiträge gleichzeitig vergeben

Nachträglich bei vielen Artikeln auf WordPress Schlagwörter hinzufügen oder entfernen gleichzeitig erledigen, mit der Mehrfachaktion-Funktion.

Wenn Du nachträglich mehrere Beiträge mit neuen Schlagworten strukturieren möchtest, kannst dies ebenfalls für alle gewünschten Beiträge gleichzeitig tun. Über die oben im Screenshot rot markierte Box kannst Du beliebig viele Schlagwörter einfügen. Mit einem Klick auf den Button, links unten, mit der Aufschrift „Aktualisieren“ werden die Schlagwörter alle auf die entsprechenden Beiträge angewandt.

Autor bei mehreren Beiträgen ändern

Beiträge einem anderen Autor zu ordnen und das in Bulk! Mit dieser Funktion ist dies ganz einfach und Zeitsparend möglich.

Betreibst Du Deinen Blog oder Dein Magazin nicht allein und es schreiben mehrere Leute daran, hat Unterumständen jeder eine anderen Account und wird als eigenständiger Autor geführt. Die Beiträge, die jeder Verfasst, sind dann unter dem Namen des jeweiligen Benutzerkontos (Autor) veröffentlicht. Wenn Du denn Autor bei vielen Beiträgen ändern willst, kannst Du das ebenfalls über die Mehrfachaktionen ausführen. Öffne dazu einfach das entsprechende Dropdown-Menü, wähle den Autor aus und klicke anschließend auf „Aktualisieren“.

Template bei mehreren Beiträgen wechseln

Das Beitragsformat bzw. Template für Beiträge kann man auch gleichzeitig über die Mehrfachaktionen bei mehreren Beiträgen ändern.

Hast Du mehrere Templates für Beiträge zur Verfügung und möchtest ihnen ein neues Verpassen? Auch dies kannst Du bequem über die Mehrfachfunktion auf beliebig viele Beiträge anwenden. Wähle dazu einfach über das Dropdown-Menü neben „Template“ ein entsprechendes aus. Mehrere Templates werden meistens von professionellem Theme Anbietern geboten. Hast Du das Standard-Theme von WordPress installiert, wirst Du dort wahrscheinlich keine weiteren, als das Standard-Template finden.

Gleichzeitig Kommentare erlauben oder nicht erlauben

Diese Funktion erlaubt es Dir, das Aktivieren bzw. Deaktivieren der Kommentarfunktion bei mehreren Beiträgen gleichzeitig.

Das Kommentarfeld unter einem Blogbeitrag wird bei WordPress standardmäßig angezeigt. So haben die Leser eines Beitrags die Möglichkeit, das gelesene zu kommentieren. Du kannst diese Funktion für ausgewählte Beiträge verbieten, genauer gesagt nicht erlauben. Dazu gehst Du einfach bei „Kommentare“ aufs Dropdown-Menü und wählst entsprechendes aus.

Den Status mehrere Beiträge gleichzeitig ändern

Im Bearbeitungsbereich der Mehrfachaktionen in WordPress kann der Status der gewählten Beiträge in einem Ruck geändert werden.

Unter Status kann der Status der Beiträge verändert werden. Damit ist gemeint, ob sie z. B. in den Status „Veröffentlicht“, „Entwurf“ etc. versetzt werden sollen. Möchtest Du also zum Beispiel mehrere bereits veröffentlichte Beiträge in den Entwurfs-Status zurückversetzen, kannst Du dies mit einem Klick erreichen.

  • Veröffentlichen: Diese Aktion setzt den Status der ausgewählten Beiträge auf „Veröffentlicht“. Wenn die Beiträge bereits veröffentlicht sind, passiert nichts.
  • In Entwurf setzen: Diese Aktion setzt den Status der ausgewählten Beiträge auf „Entwurf“. Wenn die Beiträge bereits im Entwurf sind, passiert nichts.
  • In Papierkorb verschieben: Diese Aktion verschiebt die ausgewählten Beiträge in den Papierkorb. Du kannst sie später wiederherstellen oder endgültig löschen.

Pingpack gleichzeitig bei mehreren Beiträgen erlauben oder nicht erlauben

Pingbacks mehrfach erlauben oder nicht erlauben. Mit der Mehrfachaktion bei WordPress kann das Erlauben oder nicht Erlauben von Pingbacks auf ausgewählte Beiträge gleichzeitig aktiviert werden.

Wenn Dein Beitrag von jemanden anderen verlinkt wird, ist es möglich, dass dieser versucht ein Pingpack auf deinem Beitrag zu setzen. Dieser würde dann bei entsprechendem Beitrag unter den Kommentaren erscheinen. Über die Funktion Ping kannst Du das erlauben oder nicht erlauben.

Mehrere Beiträge oben halten oder nicht oben halten

Hier kannst Du auswählen, ob die gewählten Beiträge oben gehalten werden sollen oder nicht.

In WordPress werden die Beiträge im Standardbetrieb chronologisch veröffentlicht. Das heißt, die neusten Beiträge werden oben gelistet. Jedes Mal, wenn Du einen neuen Beitrag veröffentlichst, wird dieser über dem zuletzt veröffentlichten, angeordnet. Es gibt aber die Funktion, mit welcher Du einzelne Beiträge immer zu Oberst halten kannst. Dies kannst Du im Editor erledigen oder eben hier im Mehrfachaktions-Bereich. Wähle einfach über das Dropdown-Menü neben „Oben halten“ aus, ob Du die Beiträge oben halten möchtest oder nicht. Wähle anschließend nur noch „Aktualisieren“, um die Einstellung wirksam zu machen.

Noch mehr Optionen für die Mehrfachbearbeitung durch Plugins

Es gibt in WordPress selbst bereits einige Optionen, wie Du mehrere Beiträge in WordPress gleichzeitig ändern kannst. Je spezifischer Dein Anforderungen aber sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Du mit diesen Funktionen noch nicht die befriedigende Lösung gefunden hast.

Plugins für das massenhafte Editieren von Beiträgen und Seiten

Dafür kommen wir jetzt wie versprochen zu der Sektion mit den Plugins, welche den Funktionsumfang noch einmal um ein Vielfaches erhöhen. Im folgenden eine kleine Zusammenstellung von Plugin, welche für das Massenhafte Editieren von WordPress Beiträgen, Seiten und Custom Post Types konzipiert sind.

WOLF – WordPress Posts Bulk Editor and Manager Professional

Das Plugin WOLF ist für das Bearbeiten von vielen Beiträgen in WordPress gemacht worden. Viele nützliche Funktionen ersparen einem eine Menge Arbeit.

Ein wirklich mächtiges Plugin mit umfangreichen Funktionen für das massenhafte Bearbeiten von Beiträgen, Seiten und anderen Beitragstypen ist das Plugin „WOLF – WordPress Posts Bulk Editor and Manager Professional“.

WordPress Posts/Pages Bulk Edit

WordPress Post/Pages Bulk Edit: Ein weiteres sehr nützliches Plugin für das Bearbeiten von mehreren Beiträgen in WordPress ist das WordPress Post/Pages Bulk Edit Plugin von iThemeLand.

Kostenloser Newsletter
Bekomme die relevantesten WordPress News direkt in Dein E-Mail-Postfach!
Wir respektieren Deine Privatsphäre!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Beiträge und Seiten kopieren so einfach gehst es mit dieser Anleitung.

WordPress Beiträge und Seiten kopieren: So duplizierst Du Beiträge und Seiten

Creative Commons Lizenzen verstehen und verwenden. Ein Guide für die Verwendung von kostenlosen Bildern inkl. Code-Beispielen zum korrekten Verlinken des Autoren und der Lizenz.

Der große Creative Commons Bilder Guide: So nutzt Du lizenzfreie Fotos richtig!