in ,

SocialOomph: Social Media Automatisierung mit SocialOomph

SocialOomph ist ein wertvolles Tool, mit dem man seine sozialen Aktivitäten planen und automatisieren kann. Das Tool bietet eine Reihe nützlicher Funktionen, wie die Planung und Automatisierung von Beiträgen, die Erstellung und Bearbeitung von Social Media-Benachrichtigungen sowie die Überwachung der Konkurrenz auf Social Media-Plattformen.

Eine weitere sehr interessante Funktion, die primär für WordPress-Benutzer von Bedeutung ist, ist die Möglichkeit, mit SocialOomph Blogbeiträge für WordPress zu verwalten und direkt von SocialOomph zu veröffentlichen. Zusätzlich zu den bereits angebundenen Blogging-Plattformen wie WordPress.com und Tumblr, können auch Discord-Channels und Mastodon-Profile bedient werden.

SocialOomph ist sehr preiswert im Vergleich zu anderen Anbietern, welche oft für weniger Funktionen und verbindbaren Accounts viel mehr Geld verlangen. Der seit 2008 operierende Dienst bietet sehr viele Funktionen, welche andere Anbieter auch in den hochpreisigen Abos nicht bieten. Für 55.- Dollar im Monat oder 594 Dollar bekommt man die Business Suite (das höchste Abo bei SocialOomph), mit vollem Funktionsumfang, 20 Social-Media-Profile, 10 Blogs und beliebig vielen geplanten Post buchen.

Wer oder Was ist SocialOomph?

SocialOomph.com ist ein Dienst, der kostenlose und kostenpflichtige Dienste zur Produktivitätssteigerung für Nutzer sozialer Medien anbietet. Wir sind ein kanadisches Unternehmen, das als Abteilung von 3827992 Canada Inc. tätig ist, und wir sind seit April 2008 im Geschäft. Zuvor waren wir unter dem Namen TweetLater.com bekannt und konzentrierten uns auf Produktivitätslösungen für Nutzer von Twitter.com. Im August 2009 haben wir unseren Tätigkeitsbereich auf die Nutzer anderer sozialer Netzwerkdienste ausgeweitet und unseren Namen in SocialOomph.com geändert, um den neuen Tätigkeitsbereich widerzuspiegeln.

SocialOomph-Startseite: Social Media Automatisierung mit SocialOomph

Funkionen-Überblick von SocialOomph für die Social Media Automatisierung

Weiter oben im Blog-Artikel haben wir bereits einige der Funktionen von SocialOomph vorgestellt. In diesem Abschnitt werden wir uns weitere nützliche Funktionen von SocialOomph ansehen.

  • Automatisierte Veröffentlichung von Blogpost mit RSS-Feed: Mit SocialOomph kannst Du Beiträge automatisch auf Deinen Social Media Profilen veröffentlichen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du regelmäßig bloggst oder andere Inhalte veröffentlichst. Du musst nur den RSS-Feed Deines Blogs oder jeder anderen Quelle, welche über einen RSS-Feed verfügt, eintragen. Die Beiträge werden dann automatisch, zur gewünschten Zeit in den gewählten Social Media Profilen veröffentlicht.
  • Automatisierte Nachrichten (DM): Mit SocialOomph kannst Du auch Nachrichten automatisch an Deine neuen Follower/Abonnenten senden. Dies ist besonders nützlich, wenn Du neue Follower direkt und „persönlich“ über eine DM begrüßen möchtest. Außerdem kannst du auch die Follow-Up-Nachrichten planen und User so gezielt auch Angebote, neue Beiträge etc. hinweisen.
  • Automatisierte Benachrichtigungen: von bestimmten Personen oder Gruppen über neue Beiträge oder Nachrichten. Dies ist besonders nützlich, wenn Du sicherstellen möchtest, dass bestimmte Personen oder Gruppen immer auf dem Laufenden bleiben.
  • Aufgabenerinnerung: Eine weitere nützliche Funktion von SocialOomph ist die Erinnerungsfunktion für Aufgaben. Mit dieser Funktion kannst Du Dich selbst oder andere an Aufgaben erinnern lassen, damit diese rechtzeitig erledigt werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Du sicherstellen möchtest, dass bestimmte Aufgaben rechtzeitig erledigt werden.

Fazit

SocialOomph ist ein praktisches Tool, um Social Media Aufgaben zu automatisieren und so Zeit zu sparen. Es gibt verschiedene Pakete sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Das Basic-Paket ist kostenlos und enthält schon einige nützliche Funktionen wie die Möglichkeit, Tweets zeitlich zu planen oder den RSS Feed eines Blogs in den Social Media Kanälen zu teilen. Wer mehr Funktionen benötigt, kann sich für das Pro-Paket entscheiden, das unter anderem weitere Automatisierungsfunktionen enthält. Die Kosten variieren je nach gewählten Optionen und Laufzeit des Abos

Soziale Medien Automatisierung: Ein Überblick

Wenn Du ein Unternehmen, einen Blog oder eine oder mehre andere Online-Präsenz(en) betreibst, weißt Du, wie wichtig soziale Medien für den Erfolg sind. Sie helfen Dir nicht nur, mit Deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten, sondern ermöglichen es Dir auch, neue Kunden zu gewinnen. Allerdings kann das Verwalten von sozialen Medien eine zeitaufwändige Aufgabe sein. Es ist schwierig, ständig aktiv zu sein und sicherzustellen, dass Deine Inhalte regelmäßig veröffentlicht werden. Glücklicherweise gibt es eine Lösung: Social Media Automatisierung. Mit der richtigen Automatisierungssoftware kannst Du Deine sozialen Medien-Aktivitäten automatisieren und Zeit sparen. Oben haben wir uns bereits ein Tool zur Automatisierung vorgestellt. In diesem Abschnitt werden wir uns ansehen, was Social Media Automatisierung ist und wie sie Dir helfen kann, deine Accounts zu betreiben.

Was ist Social Media Automatisierung?

Social Media Automatisierung ist die Verwendung von Software oder Tools, um Deine sozialen Medien-Aktivitäten zu automatisieren. Dies bedeutet, dass Du Inhalte im Voraus planen und veröffentlichen kannst, anstatt jedes Mal, wenn Du etwas posten möchtest, manuell zu tun.

Es gibt viele verschiedene Arten von Social Media Automatisierungstools. Einige Tools können dir helfen, Inhalte zu finden und zu teilen, während andere dir helfen können, besser mit deinen Abonnenten zu interagieren. Viele Tools bieten aber alle wichtigen Grundfunktionen, welche hier in diesem und im nächsten Abschnitt aufgeführt sind. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Social Media Automatisierung zu nutzen. Hier sind einige der beliebtesten:

  • Kalender: Erstelle einen Content und – Zeitplan (Redaktionsplan) und veröffentliche Deine Inhalte regelmäßig und behalte mit einem Kalender allen deinen Content im Überblick. Wenn Du häufig bloggst, neue Produkte vorstellst oder sonstigen Content veröffentlichst, kann es nützlich sein, alles im Voraus zu planen. Auf diese Weise musst Du Dir keine Sorgen machen, dass du bei der Content-Erstellung nicht in Zeitnot gerätst. Stattdessen kannst Du den ganzen Prozess im Voraus organisieren und sicherstellen, dass Deine Inhalte pünktlich erscheinen.
  • Content Curation: Finde und teile interessante Inhalte aus den sozialen Medien: Einer der besten Aspekte der Nutzung von Social Media ist die Fülle an interessanten Inhalten, die täglich veröffentlicht werden. Allerdings kann es für deine Zielgruppe schwierig sein, alles zu lesen und herauszufinden, was wirklich relevant ist. Mit den richtigen Automatisierungstools kannst du jedoch leicht interessante Inhalte finden und für deine Zielgruppe aufbereiten und in deinen Kanälen für sie kuratieren. Und diese dann mit nur einem Klick teilen auf deinen sozialen Medienseiten. Dies spart Zeit und hilft dir dabei, Relevanz für dein Unternehmen sicherzustellen.
  • Die Kommunikationsmöglichkeiten umfassen die Übermittlung von privaten Nachrichten, Kommentaren und dergleichen über eine zentrale Anlaufstelle. Bestenfalls kannst du automatisiert Nachrichten senden und empfangene Nachrichten bearbeiten. Also alle Kommunikation mit den Abonnenten und Followern auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen können über eine Stelle abgehandelt werden.
Kostenloser Newsletter
Bekomme die relevantesten WordPress News direkt in Dein E-Mail-Postfach!
Wir respektieren Deine Privatsphäre!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Statistiken zu Instagram und YouTube mit SocialBook Checker (chrome.google.com)

Benutzerrollen in WordPress

Benutzerrollen in WordPress verstehen und anwenden