in ,

Virtuelle Influencer

Was sind Virtuelle Influencer?

Virtuelle Influencer, manchmal auch als virtuelle Personen oder Modelle bezeichnet und im englischen Sprachraum Virtual Influencer, sind digitale Charaktere, die mit Hilfe von CGI-Technologie erstellt und in Social-Media-Marketingkampagnen anstelle von tatsächlichen menschlichen Influencern eingesetzt werden können. Eine weitere regelmäßig anzutreffende Variante von virtuellen Influencern sind VTuber, die online und auf YouTube als ihre virtuellen Avatare anstelle ihres physischen Ichs auftreten. Die meisten Virtuellen Influencer aber dürften auf Instagram anzutreffen sein.

Virtuelle Influencer ähneln den virtuellen Idolen, die ihren Ursprung in der japanischen Anime- und Idol-Kultur der 80er-Jahre haben. Das allererste virtuelle Idol soll Lynn Minmay gewesen sein, eine Anime-Figur und Sängerin, die im Film Super Dimension Fortress Macross (1982) auftrat.

Erfolg von Virtuellen Influencern

Virtuelle Idole haben seit ihren Anfängen einen anhaltenden Erfolg erlebt. Beispiele hierfür sind die Vocaloid-Sängerin Hatsune Miku und der virtuelle YouTuber Kizuna AI. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und anderen ausgefeilten Techniken konnten die Produktionsteams einzigartige Persönlichkeiten und Verhaltensweisen für diese digitalen Figuren erschaffen.

Virtuelle Influencer aus Marketingsicht

Was den Markenaufbau angeht, so werden virtuelle Influencer nur selten in Skandale verwickelt, was für chinesische Verbraucher aufgrund von Ereignissen, in die bestimmte Prominente verwickelt sind, besonders attraktiv ist. Außerdem zeigen Untersuchungen, dass die Generation Z eine Affinität zu virtuellen Idolen und Influencern hat, da sie mit dem Internet aufgewachsen ist.

Virtuelle Influencer: Bekannte Beispiele

Lil Miquela

Lil Miquela, die weltberühmte digitale Influencerin, tauchte erstmals im April 2016 auf Instagram auf. Inzwischen hat sie Millionen von Followern und wurde 2018 vom TIME Magazine zu einer der 25 einflussreichsten Personen im Internet gewählt. Sie wird als 19-jähriges Mädchen vorgestellt, das aufgrund ihrer virtuellen Natur nie altert.

Shudu

Das virtuelle Model Shudu ist Teil der #BalmainArmy, die von Olivier Rousteing, dem Kreativdirektor von Balmain, entworfen und vom britischen Fotografen Cameron-James Wilson gestaltet wurde. Sie behauptet, das „erste digitale Supermodel der Welt“ zu sein und wurde so gestaltet, dass sie wie ein solches aussieht.

Kostenloser Newsletter
Bekomme die relevantesten WordPress News direkt in Dein E-Mail-Postfach!
Wir respektieren Deine Privatsphäre!
Bilder für WordPress finden und einfügen ganz einfach mit einem Plugin.

Bilder für WordPress finden und einfügen, ohne WordPress zu verlassen

ChatGPT Chrome Extensions

ChatGPT Chrome Erweiterungen und weitere ChatGPT Tools