WordPress Code Block: So fügst Du korrekt ein Code in einen Beitrag oder eine Seite ein. Um in WordPress Code richtig darzustellen, kann nicht einfach der Absatz-Block verwenden werden. So würde der Code nicht richtig dargestellt. Um, Code darzustellen, gibt es in WordPress den Block „Code“.
In WordPress arbeiten wir mit Blöcken. Für verschiedene Anwendungsfälle stehen verschiedene Blöcke zur Verfügung. So auch für den Fall, dass man ein Stücke Code anzeigen möchte. In diesem Fall verwenden wir nicht den normalen Absatz Block, sondern den extra für diesen Fall vorgesehenen Code-Block. In diesem Artikel schauen wir uns an wie Du ganz einfach Code in einen Artikel oder eine Seite einfügen kannst.
In WordPress Code einfügen mit dem Code Block!
Um den Code-Block zu verwenden, fügst Du einfach den entsprechenden Block in deinen Beitrag oder deine Seite ein. Um einen neuen Block, in diesem Fall den Code-Block hinzufügen klickst Du in deinem Editor einfach auf das Plus-Symbol in der oberen, rechten Eckte. Im, für die Suche vorgesehenen Feld nach „Code“ suchen und anschließend den Block wählen, um ihn einzufügen. Im Screenshot unten werden die einzelnen Schritt für das Einfügen des Code-Blocks aufgezeigt.

Wenn, DU den Block eingefügt hast kannst DU nun deinen Code schreiben oder ihn rein Kopieren. Der Code-Block bietet nicht wie die meisten anderen Blöcke weitere Einstellungsmöglichkeiten. Du kannst ihn umwandeln in den Block „Vorformatiert. In den Einstellungen in der Seitenleiste kannst Du unter „Erweitert“ zusätzliche CSS-Klassen definieren.
