WordPress Galerie Block: So erstellst Du eine Galerie mit WordPress! Eine Bilder-Galerie in WordPress ermöglicht Dir das Darstellen von mehreren Bildern/Fotos in einem Block. In diesem Artikel zeige ich Dir alles, was Du über WordPress Galerien wissen musst inkl. einer Schritt für Schritt Anleitung für das Erstellen einer Galerie in WordPress.
Bilder sind im Internet gerne gesehen. Als Blogger setzen wir gerne Bilder ein um damit mehr Aufmerksamkeit und damit auch mehr Reichweite erzielen zu können. Im letzten Artikel habe ich beschrieben wie Bilder in einen Artikel oder in eine Seite eingefügt werden. In diesem Artikel widmen wir uns der Galerie. Genauer gesagt dem Galerie-Block, welcher seit der WordPress Version 5.0 im Standard Editor Gutenberg für das Erstellen von Galerien zur Verfügung steht. Wenn Du eine Galerie erstellen willst und dafür kein Plugin einsetzen, sondern die Funktionen von WordPress-Core nutzen möchtest, dann bist Du auf diesem Artikel genau richtig. Denn in hier gebe ich Dir eine Anleitung, mit welcher Du ganz einfach eine Bilder Galerie erstellen kannst. Zuerst eine kleine Zusammenfassung über den WordPress Galerie im Fließtext. Im Anschluss gibt es die versprochene Schritt für Schritt Anleitung im Screenshots. Möchtest Du direkt mit dem Erstellen der Galerie beginnen kannst du nachfolgenden Text einfach überspringen.
Der WordPress Galerie-Block – Übersicht
Der Galerie-Block ist, befindest Du Dich im Editor, bei den Blöcken unter „Allgemeine Blöcke“ zu finden. Der Galerie-Block ermöglicht Dir das Darstellen von mehreren Bildern/Fotos in einem Block. Nachdem der Block in den Beitrag oder die Seite eingefügt wurde, kann mit der Auswahl der Bilder begonnen werden. Die Bilder können entweder aus der Mediathek ausgewählt oder aber hochgeladen werden. Alternativ können Bilder vom Rechner aus, direkt in den Galerie-Block gezogen werden. Nachdem die Bilder oder Fotos ausgewählt oder hochgeladen wurden kann mit der Ausrichtung begonnen werden. Ausrichten kannst Du die Galerie mittels der Werkzeugleiste, welche sich oberhalb des Galerie-Blocks befindet. Die Galerie kann linksbündig, zentriert oder rechtsbündig ausgerichtet werden. Je nach Theme kann die Galerie auch in weiter Breite (Weite Breite) oder voller Bereite (Volle Breite) dargestellt werden.
WordPress Bilder Galerie erstellen – Anleitung
Um in WordPress eine Bilder Galerie zu erstellen, musst Du alles erstens auf die Seite oder den Beitrag gehen, wo die Galerie veröffentlicht werden soll. Oben rechts im Editor siehst Du das Plus-Symbol, über welches Du den Galerie-Block findest und in den Artikel oder die Seite einfügen kannst.
Galerie in Beitrag oder Seite einfügen
Klicke also jetzt auf dieses Symbol, suche nach dem Block und füge ihn mit einem Klick ein. Auf dem Screenshot unten ist das vorgehen visualisiert und der leere Galerie-Block ist eingefügt.

Bilder für die Galerie auswählen
Im Screenshot oben siehst Du nun den Galerie-Block. Dieser ist momentan noch leer. Über die beiden Buttons „Hochladen“ und „Mediathek“ können wir jetzt Bilder für unsere Galerie auswählen. Befinden sich die Bilder, welche Du für deine Galerie verwenden möchtest bereits in der Mediathek – wählst Du den Button Mediathek und wählst dort aus den vorhandenen Fotos aus. Sind die Bilder noch nicht in der Mediathek kannst Du sie über den Button „Hochladen“ vom Speicherort auf deinem Computer hochladen. Alternativ kannst Du die sie von dort aus auch einfach in den Block ziehen.

Bilder Galerie ausrichten
Wenn, Du die Bilder und Fotos, welche Du für Deine Galerie verwenden möchtest ausgewählt kannst Du nun mit dem Ausrichten der Galerie beginnen. Die Galerie bzw. der Galerie-Block kann linksbündig, zentriert oder rechtsbündig ausgerichtet werden. Je nachdem welches Theme Du verwendest kannst Du die Galerie auch in voller oder weiter Breite anzeigen lassen. Im Screenshot unten siehst Du eine Galerie mit Fotos. Ich habe für das Beispiel hier 6 Bilder ausgewählt. Je nachdem wie viele Fotos Du gewählt hast sieht die Galerie bei Dir vielleicht etwas anders aus. Im besagten Screenshot siehst Du ebenfalls die Werkzeugleiste. Die Werkzeuge, welche wir für das Ausrichten benötigen sind rot markiert.

Weitere Galerie Einstellungen
In der Seitenleiste findest Du weitere Einstellungs-Möglichkeiten für Deine Galerie. Du kannst wählen in wie vielen Spalten deine Bilder gezeigt werden sollen. Du kannst einstellen, ob die Vorschaubilder beschnitten werden sollen. Standardmäßig ist das Beschneiden eingeschaltet. Ich empfehle diese Einstellung nicht zu ändern da sonst die Bilder in der Galerie möglicherweise nicht schön dargestellt werden. Unter „Link zur“ kannst Du wählen, ob die Bilder verlinkt werden und wohin oder ob sie gar nicht verlinkt werden sollen. Du kannst ein Link zur Anhang-Seite oder zur Medien-Datei setzen. Unter „Erweitert“ kannst Du wie immer eigene CSS-Klassen hinzufügen.

Ich möchte Galerie-Block am Anfang des Artikels hinzufügen. Aber dann wird ein Bild von der Galerie automatisch als Beitragsbild angezeigt. Wie kann man das vermeiden?