WordPress Listen: So erstellst Du Listen mit WordPress! In WordPress Listen erstellen geht ab der Version 5.0 ganz einfach. Es gibt einen Liste-Block, mit welchem an beliebiger Stelle und beliebig oft eine Liste eingefügt werden kann. In diesem Artikel erkläre ich Dir wie Du in WordPress ganz einfach Listen erstellen und bearbeiten kannst.
Die Möglichkeit Listen anzulegen gibt es in WordPress schon lange. Früher war dies, aber nicht ganz so einfach wie es heute ist. Im alten WordPress, welches noch den Editor TinyMCE benutze, waren Listen ziemlich Umständlich zu erstellen und Erstrecht zu bearbeiten bzw. nachträglich zu ändern. Wollte man schöne Listen erstellen musste man sich entweder gut mit HTML auskennen oder ein Plugin einsetzten. Mit der Einführung eines neuen Editors im Jahre 2018 dem Gutenberg Editor bekam die Listen in WordPress einen eigenen Block. Wie jeder andere Block in WordPress auch kann der Listen Block auch über das Plus-Symbol am oberen rechten Rand des Editors gesucht und in den Beitrag oder die Seite eingefügt werden.
Die Liste-Block-Werkzeugleiste

Standardmäßig wird eine ungeordnete Liste eingefügt, dies kann aber nachträglich einfach über die Block-Werkzeugleiste angepasst werden. Auch weitere Anpassungen sind nachträglich problemlos möglich. Für den Listen-Block stehen diverse Einstellungsmöglichkeiten zur Auswahl. Wurde der Block eingefügt, kann mit dem Erstellen der Liste begonnen werden. Ob Du es bei einer ungeordneten Liste belassen willst oder Du lieber eine geordnete Liste mit Zahlen als Aufzählungszeichen möchtest, kannst Du zu jeder Zeit über die Werkzeugleiste ändern. Die weiteren Werkzeuge aus besagter Leiste ermöglichen Dir das ein- und ausrücken von einzelnen Punkten in der Liste. Der gesamte Text der Liste kann wie in WordPress gewohnt formatiert werden. Du kannst Sätze aber auch einzelne Wörter fett oder kursiv stellen und durchstreichen. Ebenso kann jeder beliebige Text in der List verlinkt werden.
Die Werkzeuge in der Übersicht
- Block Typ ändern
- Ungeordnete Liste – das Listen-Symbol mit den Punkten
- Geordnete Liste – das Listen-Symbol mit den Zahlen
- Linker Einzug – Listenelement ausrücken
- Rechter Einzug – Listenelement eindrücken
- Text fett stellen
- Text kursiv stellen
- Text verlinken
- Text
durchstreichen
Dies waren die Einstellungen, welche in der Block Werkzeugleiste getätigt werden können. Die Einstellungen in der Seitenleiste beschränken sich momentan noch auf den Punkt Erweitert. Dort kannst Du wie in den meisten anderen Blöcken auch, Zusätzliche CSS-Klassen vergeben.
- Listen Block einfügen
Du begibst Dich über das Menü auf einen Beitrag oder eine Seite. Dort angekommen kannst Du über das Plus-Symbol den Listen Block einfügen. Du findest ihn unter „Allgemeine Blöcke“. Alternativ kann auch über Such-Feld ganz oben direkt nach „Liste“ gesucht werden.
- Listenelemente hinzufügen
Nachdem der Block in den Artikel eingefügt ist, kann mit dem Tippen begonnen werden. Ein neues Listenelement kann durch Betätigen der „Enter“ Taste auf der Tastatur hinzugefügt werden.