WordPress Medien Ordner erstellen mit WordPress Real Media Library! Das Real Media Library WordPress Plugin ist eines der meist genutzten und meist verkauften Medien WordPress Plugins. Es ist einfach zu bedienen und es erlaubt Dir, Tausende und Abertausende von Bildern in ebenso vielen Ordnern zu organisieren. Verwalte Deine Bilder, Videos und anderen Medien, ähnlich wie Du Beiträge in Kategorien und Tags verwalten kannst.
Ich habe das Plugin WordPress Real Media Library von Matthias Günter bereits in der Liste „Bilder und andere Medien in WordPress kategorisieren und ordnen.“ erwähnt. Diese Liste ist entstanden, weil ich zu diesem Zeitpunkt auf der Suche nach einer Lösung war, mit welcher ich meine WordPress Mediathek aufräumen kann. So wie Du zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich auch. Ich wollte Bilder in Ordnern organisieren, um damit einen besseren Überblick zu erhalten. Damals habe ich, um mir einen Überblick über die Möglichkeiten zu verschaffen, eingangs erwähnte Liste erstellt. Nach intensiver Recherche und Ausprobieren, entschied ich mich schlussendlich für das Plugin „WordPress Real Media Library.“ Es gefiel mir einfach am besten, hatte und hat, bis heute die beste Bewertung wurde und wird ständig aktualisiert.
Die Weiterentwicklung und Aktualisierung eines WordPress Plugins oder eines WordPress Themes ist für mich ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für die Installation und Nutzung eines Plugins oder Themes. Es gibt nichts Schlimmeres als, sich an die Funktionen eines Plugins zu gewöhnen. Nur um irgendwann festzustellen, dass das Plugin nicht mehr kompatible mit neueren WordPress Versionen ist und deswegen im schlimmsten Fall nicht mehr nutzbar ist oder nicht mehr vollständig funktioniert. Ihr kennt das sicher auch! Aktuelle Plugins sind wichtig und aktuell ist „WordPress Real Media Library.“ Am 1. Februar 2019 wurde es aktualisiert und ist jetzt kompatible mit WordPress Gutenberg. Es gibt einen „WordPress Real Media Libarary Block.“ Somit ist es nun auch in Gutenberg möglich eine Bilder-Galerie eines ausgewählten Ordners zu erstellen.
Für mich nun endgültig ein Grund euch das Plugin genauer vorzustellen und von den anderen in erwähnter Liste abzuheben. Nun aber genug ausgeholt! Ihr wollte sicher eure Mediathek aufräumen und wissen wie „WordPress Real Media Library.“ euch dabei helfen kann.
WordPress Medien Ordner Plugin

Die Hauptfunktion des Plugins ist das Erstellen von Medien Ordner in der Mediathek. Das Erstellen der Ordner geht einfach und intuitiv, ähnliche wie man es zum Beispiel vom Windows-Explorer kennt. Es können beliebig viele Ordner erstellt, benannt und unbenannt werden. Die Ordner können einfach per Drag & Drop platziert und angeordnet werden.
Mit dem WordPress Plugin „WordPress Real Media Library.“ kann man seine Mediathek aufräumen und organisieren. Es können Tausende von Bildern, Audios, Videos und PDF Dateien in Ordner verschoben werden. Zuerst schauen wir und an wie man einen Ordner erstellen kann und wie Bilder und andere Dateien in die erstellten Ordner gelegt werden können. Folgend anschaulich erklärt:
Ordner erstellen mit WordPress Real Media Library
- Menüpunkt „Medien“ wählen
Um einen neuen Ordner zu erstellen, musst Du in Deinem WordPress Menü zuerst den Punkt „Medien“ anwählen. So kommst Du in die Mediathek. - Ordner Hinzufügen
Um einen neuen Ordner zu erstellen, musst Du das Plus Symbol anklicken. Dadurch wird ein neuer Ordner erstellt, welchen Du im nächsten Schritt benennen kannst.
- Ordner benennen
Nach dem Du auf „Ordner Hinzufügen geklickt hast, wurde ein neuer Ordner erstellt. Diesem Ordner kannst Du jetzt einen Namen geben. Es können auch Unterordner erstellt werden! Dazu einfach den Ordner, unter welchem ein Unterordner angelegt werden soll anwählen und Schritt zwei wiederholen.
- Bilder in Ordner verschieben
Nachdem die ersten Ordner erstellt sind, können jetzt die Bilder oder natürlich auch andere Dateien in die entsprechenden Ordner oder Unterordner verschoben werden. Einfach die Datei, das Bild per Drag&Drop in den gewünschten Ordner ziehen. Um mehr als eine Datei auf einmal zu verschieben, wechselst Du einfach auf Mehrfachauswahl. Die gewünschten Bilder und/oder Dateien auswählen und per Drag & Drop in den wünschten Ordner ziehen und loslassen.
Mit diesem Plugin können ganz einfach Ordner in der Mediathek erstellt und Medien darin organisiert werden. Handelt es sich bei diesen Medien um Bilder, Screenshots, Fotos etc. können diese in einer Galerie ausgegeben werden. Wie das funktioniert und wie die Galerie auf Benutzerbedürfnisse angepasst werden kann schauen wir uns im nächsten Abschnitt an.
Bilder Galerien in Artikeln oder Seiten erstellen
Eine weitere tolle Funktion dieses Plugins ist die des erstellen, einer Bilder-Galerie in Artikeln oder Seiten. Mit dem Update vom 2. Februar 2019 ist diese Funktion nun auch als Block im neuen WordPress Editor Gutenberg vorhanden. Das Plugin bietet einen Shortcode (für diejenigen, welche noch den klassischen Editor nutzen), um Galerien aus einem Ordner anzuzeigen, zu lassen. Das bedeutet für Dich, dass alle Galerien an einem Ort verwaltet werden können – in der WordPress-Mediathek.

Die bereits bekannten Optionen, wie die Dimension der Bilder, wie viele Spalten und ob sie zufällig platziert werden sollen, können verwendet werden. Wenn die Bilder in einer benutzerdefinierten Reihenfolge angeordnet wurden, wird auch diese Reihenfolge berücksichtigt, ansonsten werden sie nach Datum sortiert. Das Sortieren nach Datum ist also als Standard festgelegt. So erstellst Du Deine erste Galerie mit „Real Media Library“! Die folgende Anleitung zeigt das Erstellen einer Galerie mit dem Gutenberg Editor:
Um eine Galerie zu erstellen, musst Du zuerst bestimmen, wo Du die Galerie veröffentlichen möchtest. Meistens in einem Artikel oder auf einer Seite! Als Erstes gehst Du also entsprechend auf „Beiträge“ oder „Seiten.“ Du kannst in einem bestehenden oder einem neuen Beitrag eine Galerie erstellen. Dasselbe gilt natürlich auch für Seiten.
2. Block „Real Media Library Gallery“ hinzufügen
Auf der Seite oder im Beitrag mit dem Plus Symbol einen neuen Bock hinzufügen. Natürlich nicht irgendeinen, sondern den „Real Media Library Gallery“ Block. Hast Du den Block eingefügt bekommst Du folgende Meldung im Block angezeigt: „Bitte wählen Sie einen Ordner in den Block-Einstellungen aus.“
Nachdem der Block eingefügt wurde, kannst Du auf der rechten Seite einen Ordner auswählen. Danach werden die Bilder in der Reihenfolge in der Galerie so angeordnet, wie sie im gewählten Ordner liegen. Standardmäßig sind sie nach Datum geordnet. Über die Mediathek kann aber auch eine benutzerdefinierte Reihenfolge festgelegt werden.
Wenn nun die Galerie eingefügt wurde, können auf der rechten Seite noch diverse Einstellungen vorgenommen werden. Die Anzahl der Spalten etc. kann bequem reguliert werden.
Weitere Funktionen von WordPress Real Media Library
Das Anlegen von Ordnern, das Organisieren von Dateien in diesen und das Erstellen von Medien Galerien sind die Kernfunktionen des Plugins. Aber es gibt weitere interessante Funktionen, welche das Organisieren von Medien in WordPress vereinfachen. Weitere Features werde ich an dieser Stelle zu einem späteren Zeitpunkt ergänzen. Dieser Artikel wird, wie viele andere auf WP-ToolBox auch, ständig aktualisiert.
WordPress Real Media Library kaufen!
Falls Du jetzt das Plugin Dein Eigen nennen möchtest. Kannst Du es Dir über diesen Link für 25.- US-Dollar kaufen.