in

WordPress Spalten Block: So fügst Du Spalten ein!

Spalten in WordPress

WordPress Spalten Block: So fügst Du zwei oder mehr Spalten in deinen WordPress Beitrag oder Deine Seite ein! Der WordPress Spalten Block erlaubt es Dir bis zu 6 Spalten zu erstellen. So kannst Du ganz einfach Inhalte nebeneinander anzeigen lassen. In dieser Anleitung sehen wir uns an, wie Du diesen Block einfügen, nutzen und gestalten kannst.

Spalten sind auf Online-Publikationen nichts so häufig anzutreffen. Sie sind aber regelmäßig in Zeitungen und Zeitschriften anzutreffen. Mit dem WordPress Spalten-Block kannst Du in deinem Blog oder auf deiner Website auch ein solches Layout erstellen. Mit ihm kannst Du aber nicht nur Text nebeneinander in Spalten darstellen, sondern auch andere Elemente. Genau genommen kannst Du jeden Block, welcher im WordPress Editor bereitstehen, in eine Spalte einfügen. Eine Spalte dient also als eine Art Container für die andere Blöcke. Die Anzahl der Spalten innerhalb eines Blocks ist momentan auf 6 Spalten limitiert.

Hinweis: Möchtest Du ein Bild neben einen Text stellen oder umgekehrt? Dann kannst Du auch den Block „Medien und Text“ verwenden.

Spalten-Block in einen Beitrag oder eine Seite einfügen!

Um den Spalten-Block innerhalb eines Beitrages oder einer Seite zu nutzen, kannst Du diesen über das Plus-Symbol hinzufügen. Solltest Du ihn (den Spalten Block) nicht direkt entdecken, steht Dir das Suchfeld (2) zur Verfügung, in welchem Du nach „Spalten“ suchen kannst. Klicke anschließend auf das Symbol mit den Spalten (3). So wird der Block eingefügt und kann dann weiter bearbeitet und mit Inhalt befüllt werden. Standardmäßig wird ein Block mit zwei leeren Spalten eingefügt.

Nachdem Du den Block, wie oben beschrieben und im Screenshot illustriert in deinen Beitrag oder Deine Seite eingefügt hast, bekommst Du folgendes Bild zu sehen. Wir werden weiter unten darauf eingehen, wie die Anzahl der Spalten reguliert werden kann.

Blöcke in Spalten einfügen!

Nachdem wir nun den Block in unseren Beitrag eingefügt haben, können wir mit dem Befüllen der Spalten beginnen. Dies können wir tun, indem wir anfangen, unseren Text in die entsprechende Spalte zu schreiben. Natürlich kann auch Text, welcher an anderer Stelle vorbereitet wurde, in die Spalte kopiert werden. Wie Du auf dem Bild oben siehst, fordert uns WordPress dazu auf: „Schreibe etwas oder tippe / zur Blockauswahl“. Wenn, Du beginnst Deinen Text einzugeben, wird die entsprechende Spalte automatisch zu einem Absatz. Möchtest Du zu Beispiel ein Bild in eine Spalte einfügen, kannst Du dies mit dem Plus-Symbol tun. Oder du gibst, wie Du bereits von WordPress aufgefordert wirst „/“ und den Namen des gewünschten Blocks ein.

Mehr als zwei Spalten!

Möchtest Du mehr als die zwei vorgegebenen Spalten nutzen, kannst Du dies über die Einstellungen in der Seitenleiste definieren. Bis zu sechs Spalten sind momentan möglich. Damit Dir der Bereich, in welchem Du die Anzahl der Spalten definieren kannst, angezeigt wird, musst Du darauf achten, dass der Spalten-Block und nicht eine einzelnen Spalte innerhalb des Blocks aktiv ist. Ansonsten bekommst Du nicht die Ansicht, wie sie im Screenshot unten zu sehen ist. Im dafür vorgesehenen Feld kannst Du nun eintragen, wie viele Spalten Du möchtest. Als Alternative kannst Du natürlich auch den Schieberegler benutzen, in dem Du ihn nach rechts oder links schiebst.

Kostenloser Newsletter
Bekomme die relevantesten WordPress News direkt in Dein E-Mail-Postfach!
Wir respektieren Deine Privatsphäre!

3 Comments

Leave a Reply
  1. Hi, kannst Du etwas dazu sagen, dass die Spalten gerade plötzlich untereinander angezeigt werden? Im Editor sieht alles gut aus, aber online auf dem Desktop ist plötzlich alles untereinander (wie bei mobile). Hat WP gerade Probleme?

  2. Bei mir sind im Editor die Spalten schön nebeneinander. Im Frontend sind sie zwar auch nebeneinander aber nach unten versetzt. Hast du dazu einen Tipp?

    LG Harry

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vers Block WordPress

WordPress Vers Block: Was ist der Vers Block in WordPress?

Bild neben Text in WordPress

WordPress Medien und Text Block: Bild oder Video neben Text setzen!