in

WordPress Video Block: So fügst Du ein eigenes Video ein!

Video Block WordPress

WordPress Video Block: So fügst Du ein eigenes Video ein! Mit dem WordPress Video Block kannst Du Deine eigenen Video-Dateien in einen Beitrag oder eine Seite einfügen. Der Video-Block zeigt dann einen Player mit welchen die Video abgespielt werden können. Du kannst Videos hochladen oder per URL von einer externen Quelle abspielen lassen. In diesem Artikel zeige ich Dir wie Du ganz einfach Videos in WordPress einbindest und was der Video Block alles kann.

Ab Version 5.0 von WordPress hielt eine neuer Editor in das Content Management System Einzug. Der Name dieses neuen Editors lautet Gutenberg! Der neue Editor ist ein Block-Basiertes System. Inhaltselemente können über einen Block hinzugefügt und bearbeitet werden. Auch für das Einfügen eigener Videos steht in WordPress ein Block zur Verfügung. Dieser erlaubt es Dir ganz einfach Videos in deine Beitrag oder Deine Seite einzufügen.

Der Video Block für Beiträge und Seiten

Mit dem WordPress Videoblock ist das Hinzufügen von Videos genauso einfach wie das Einfügen eines Bildes in einen Beitrag oder eine Seite. Die Vorgehensweise erfordert die gleichen Schritte wie bei einem Bild. Um einen Videoblock hinzuzufügen, musst Du auf das Plus-Symbol im oberen, rechten Ecken in deinem Editor klicken und nach „Video“ suchen. Wurde der Video-Block in den Editor eingefügt kannst Du die Video-Datei hochladen, von der Mediathek wählen oder von einer URL einfügen! Im Folgenden gehen wir die einzelnen Schritt durch.

Hinweis: In diesem Artikel wird der Video-Block behandelt. Mit diesem Block kannst DU eigne Videos einbinden und keine Videos von YouTube, Vimeo oder anderen Videoportalen. Für das Einbinden von YouTube oder Vimeo Videos stehen extra Blöcke zur Verfügung.

Video in eine Seite oder einen Beitrag einfügen

Willst Du ein Video in deinen Beitrag oder in deine Seite einfügen, kannst Du das mit dem Video-Block erledigen. Um den Video-Block zu verwenden, musst Du zuerst einen neuen Beitrag erstellen oder einen bestehenden öffnen. Bist Du dort angekommen musst Du auf das Plus-Symbol in deinem Editor klicken. Dort sind alle Blöcke zu sehen. Du kannst direkt im Suchfeld nach „Video“ suchen oder schaust unter Allgemeine Blöcke nach dem Videoblock. Hast Du ihn gefunden dann wähle ihn jetzt an.

  1. Video Block einfügen!

    Im WordPress Editor auf das Plus-Symbol klicken und nach dem Video-Block suchen. Danach den Block anwählen damit dieser in den Beitrag oder die Seite eingefügt wird. Nachdem der Block eingefügt wurde sieht Dein Beitrag ungefähr so aus wie auf dem Bild. Video in WordPress

  2. Video wählen!

    Über die drei Buttons im Video Block kann jetzt ein Video in den Beitrag eingefügt werden. Die Beschriftung der Buttons gibt Aufschluss über die Quelle, auf welcher das Video zu finden ist. Du musst also zuerst wissen, wo sich dein Video befindet. Ist es bereits in der Mediathek – wählst Du den Button Mediathek. Liegt die Video-Datei auf Deinem Rechner – wählst Du Hochladen. Alternativ kannst Du auch ein Video über eine URL einfügen. Video WordPress

  3. Video ausrichten!

    Über die Block-Werkzeugleiste kann das Video nach dem Einfügen ausgerichtet werden. Das Video kann linksbündig, zentriert oder rechtsbündig ausgerichtet werden. Je nach Theme kann es auch in voller Breite dargestellt werden. Auf dem Bild unten siehst Du die Werkzeugleiste rot-umrahmt. Wähle in dieser das gewünschte Symbol und das Video wird dementsprechend ausgerichtet. Video ausrichten WordPress

  4. Weitere Einstellungen

    Über die Einstellungen in der Seitenleiste kannst Du weitere Einstellungen für Dein Video vornehmen. Das Video kann mit der Autoplay-Funktion automatisch gestartet werden. Mit der Funktion „Schleife“ wird es am Ende der Laufzeit neu gestartet. Als Drittes kannst Du Dein Video stumm schalten. Weiter besteht die Möglichkeit die Wiedergabe-Steuerung des Videos aus oder einzublenden. Einstellungen für WordPress Videos

Kostenloser Newsletter
Bekomme die relevantesten WordPress News direkt in Dein E-Mail-Postfach!
Wir respektieren Deine Privatsphäre!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cover Block WordPress

WordPress Cover Block: So fügst Du ein Titelbild ein!

WordPress Tabelle

WordPress Tabelle Block: So erstellst Du Tabellen in WordPress!