in

WordPress YouTube Video einbinden: So fügst Du ein YouTube Video ein!

YouTube Video in WordPress einbinden

In WordPress YouTube Videos einbinden! Ein Video von YouTube in einen WordPress Artikel oder einen Beitrag einzubinden geht ganz einfach. Ab der Version 5.0 von WordPress und dem Einzug des Gutenberg-Editors steht dafür sogar ein YouTube-Block zur Verfügung. In diesem Artikel schauen wir uns an wie Du damit ein Video in WordPress einbinden kannst.

WordPress macht es seinen Usern schon seit geraumer Zeit einfach Videos von YouTube einzubinden. YouTube stellt schon seit jeher einen sogenannten „embed code“ zur Verfügung. Mittels dieses Stück Codes lässt sich das Video auf Websites und Blogs einbinden. Früher, wollte man ein YouTube Video in WordPress einbinden musste diesen Code verwenden und ihn an entsprechender Stelle einfügen. Mit jeder Erneuerung von WordPress ging das Einbetten ein Stücke einfacher.

YouTube Video einbinden!

Ab der Version 5.0 steht dafür – wie bereits erwähnt, ein separater YouTube-Block bereit. In diesem Artikel schauen wir uns diesen Block ein bisschen genauer an und gehen in einer Schritt für Schritt Anleitung den Weg zum Einbinden eines YouTube-Videos in WordPress.

YouTube Block einfügen!

Um ein Video in einen Beitrag oder eine Seite einfügen zu können musst Du zuerst den YouTube-Block an entsprechender Stelle einfügen. Den Block einfügen kannst Du unter anderem in dem Du auf das Plus-Symbol in deinem Editor klickst. Siehe Screenshot unten!

Wenn, Du auf erwähntes Symbol klickst öffnet sich das Menü mit den verschiedenen Blöcken. Im Suchfeld kannst Du direkt nach YouTube suchen. Nachdem Du den Block entdeckt hast wählst Du diesen an und er wird augenblicklich in deinen Beitrag eingefügt. Im unten Stehen Screenshot wird das illustriert.

YouTube-Link kopieren

Als Nächstes brauchen wir die URL des Videos, welches wir einbinden möchten. Dazu wechseln wir von unserem WordPress-Editor zu YouTube und dem Video, welches wir einbetten möchten. Aus dem Adress-Feld deines Browser kopierst Du jetzt einfach die URL in dem Du diese markierst und kopierst. Dann wechseln wird wider zu WordPress, um dort unsere URL in das entsprechende Feld im YouTube-Block einzufügen. Auf dem Screenshot ist dieser Vorgang veranschaulicht. Im nächsten Abschnitt schauen wir uns an wie wir das Video platzieren bzw. ausrichten können.

Video Ausrichten mit der Block-Werkzeugleiste

Nachdem Du den obigen Schritt ausgeführt hast – sollte nun das Video in Deinem Beitrag oder Deiner Seite erscheinen. Was jetzt noch zu tun ist, ist das Video auszurichten – nur falls nötig! Dies können wir mit den Einstellungen in der Block-Werkzeugleiste tun! Das Video wird beim Einfügen in den YouTube-Block standardmäßig zentriert eingefügt. Du kannst es aber auch Linksbündig oder Rechtsbündig ausrichten.

YouTube Video per IFrame und dem HTML-Block einfügen

Irgendeinmal vor langer Zeit – wollte man ein YouTube-Video einbinden – hat man sich den Einbetten-Code auf YouTube geholt und ihn im Editor eingefügt und angepasst. Diese Art des Einbindens eines Videos aus YouTube funktioniert natürlich immer noch. Sie ist auch durchaus legitim – richtet sich aber eher an fortgeschrittenere Nutzer. Kann man HTML so gibt es dabei auch mehr Gestaltungs- und Anpassungsmöglichkeiten. Wie das geht schauen wir uns in den folgenden Abschnitten ein wenig genauer an.

Ab WordPress 5.0 fügen wir den Code nicht mehr – wie oben beschrieben – direkt in den Editor ein, sondern benutzen dafür den HTML-Block! Wie Du einen HTML-Block einfügen und Nutzen kannst steht in diesem Artikel geschrieben!

Code von YouTube abholen

Befindest Du Dich auf YouTube auf dem Video welches Du in Deine Seite Einbetten möchtest. Suchst Du unterhalb des Videos nach dem Share-Button oder Teilen-Button. Wenn, Du diesen anwählst, öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Buttons wähle „Embed“. Über die verschiedenen Checkboxen kannst Du – bevor Du den Code kopierst – Funktionen entsprechend an- oder abwählen (siehe Screenshot oben!).

HTML-Block und Code einfügen

Denn fertigen Code kannst Du anschließend markieren und kopieren oder unten rechts auf „COPY“ klicken um in so in die Zwischenablage zu schieben. Danach kannst Du ihn bei Dir auf der Seite in den HTML-Block einfügen (siehe Screenshot unten).

Im Screenshot oben sind zwei HTML-Blöcke mit identischem HTML-Code zu sehen. Im HTML-Bock 1 ist der Code zu sehen, wie er aus YouTube kopiert wurde. Im HTML-Block 2 ist der gleiche Code hinterlegt nur ist über die Block-Werkzeugleiste des HTML-Blocks die Vorschau aktiviert worden.

HTML-Code bearbeiten mit Parametern

Denn eingefügten Code kann jetzt bearbeitet werden. Zum Beispiel kannst Du die Größe des Videos ändern in dem Du bei [width] und bei [hight] andere Zahlen eingibst. Bei ersterem kannst Du die Breite und bei zweiterem die Höhe des Videos beeinflussen. Dies ist aber noch längst nicht alles! Mit verschiedenen Parametern, welche Du hier einsehen kannst – sind viele weitere Möglichkeiten zum Anpassen gegeben. Durch das Anfügen einer oder mehreren Parametern an die IFrame-URL kannst Du die Ausgabe des Videos auf vielfältige Art und Weise anpassen. Aber keine Angst, diese Art des Einbindens von YouTube Videos ist wie bereits erwähnt eher für Fortgeschrittene Nutzer gedacht. Möchtest Du lieber nichts mit Code zu tun haben bzw. nicht damit arbeiten – gibt es natürlich auch Plugins, welche Dir viele Optionen für das Anpassen von YouTube-Videos bieten.

WordPress YouTube Videos mit Plugin einbinden

Möchtest Du lieber nichts mit Code zu tun haben bzw. nicht damit arbeiten – gibt es natürlich auch Plugins, welche Dir viele Optionen für das Anpassen von YouTube-Videos bieten. Falls Du schon länger mit WordPress arbeitest, weißt Du wahrscheinlich, dass es für fast jeden Anwendungsfall ein WordPress Plugin gibt – so natürlich auch für YouTube Videos! In diesem Beitrag findest Du eine schöne Übersicht an WordPress Plugins für YouTube-Videos!

Zusammenfassung

Es gibt diverse Möglichkeiten YouTube Videos in WordPress einzubauen. Einfach ein Video in einen Beitrag oder eine Seite einzubauen geht mit dem YouTube-Block ganz einfach und schnell. Meistens dürfte dies schon ausreichen und mehr Optionen sind vom Nutzer gar nicht gewünscht. Möchtest Du mehr Gestaltungsspielraum und mehr Funktionen kannst Du Parameter einsetzen in dem Du per Hand den Code bearbeitest. Oder aber Du Installierst ein Plugin und schaltest Dir so – je nach Plugin – schier unbegrenzte Möglichkeiten frei.

Kostenloser Newsletter
Bekomme die relevantesten WordPress News direkt in Dein E-Mail-Postfach!
Wir respektieren Deine Privatsphäre!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Button in WordPress erstellen

WordPress Button Block: So erstellst Du ein Button!

Code in WordPress einfügen

WordPress Code Block: So fügst Du Code ein!